Innere Altstadt

  • GRENZ-WERTIG – Erstelle dein Game

    GRENZ-WERTIG – Erstelle dein Game

    04.08. – 06.08.25
    Jungagiert e.V.

    Du zockst gern und hast Bock, mal selbst ein Game zu bauen? Im Ferienworkshop entwickelst du zusammen mit anderen Jugendlichen ein eigenes digitales Spiel – zum Beispiel einen Escape-Room.

    Zum Kurs

  • Comic Life!® – Digital(e) Comics erstellen

    Bei diesem Projekt lernt ihr, eine Geschichte in einen Comic zu verwandeln und eure Ideen durch kreatives Schreiben und darstellerisches Spiel umzusetzen.

    Zum Kurs

  • KryptoKids

    KryptoKids

    17.10.24
    Zentralbibliothek

    Warum müssen wir unsere persönlichen Daten schützen? Die KryptoKids sind vier gute Freund*innen, die sich bestens mit Hacking, Programmierung und Verschlüsselung auskennen.

    Zum Kurs

  • GRENZ-WERTIG – Erstelle dein Game

    Du zockst gern und hast Bock, mal selbst ein Game zu bauen? Im Ferienworkshop vom Social Web macht Schule und dem jungagiert e.V. entwickelst du zusammen mit anderen Jugendlichen ein eigenes digitales Spiel – zum Beispiel einen Escape-Room oder eine interaktive Adventure-Story. Beleidigungen, Ausgrenzung, Hass im Netz – viele erleben sowas täglich online. Du findest, das sollte sich…

    Zum Kurs

  • Kinder fotografieren Kinder

    Comic Life!® – Digital(e) Comics erstellen

    „POW! ZACK! BOOM!“ – Digital(e) Comics erstellen: Ihr liebt Comics? Dann seid ihr hier genau richtig! Bei diesem Projekt lernt ihr, eine Geschichte in einen Comic zu verwandeln und eure Ideen durch kreatives Schreiben und darstellerisches Spiel umzusetzen. Der Lesestoff wird mit der App Comic Life!® künstlerisch umgesetzt. Meldet euch gemeinsam an – ob mit…

    Zum Kurs

  • 2D Games-Characterdesign

    2D Games-Characterdesign

    25.02. – 26.02.25
    Zentralbibliothek

    Ob Weltraumabenteuer, Lovestory oder eine verrückte Reise durch die Zeit: In diesem Workshop entwickeln wir Point’n’Click Adventures, also Abenteuerspiele, die eine Geschichte erzählen.

    Zum Kurs

  • Game Design mit Bloxels

    Game Design mit Bloxels

    17.02.25
    Bibliothek Plauen

    Mit Bloxels könnt ihr euer eigenes Jump’n’Run-Spiel erstellen und spielen. Zuerst gestaltet ihr mit kleinen, farbigen Blöcken eine Spielfigur. Mit dem Tablet teleportiert ihr euren Pixel-Helde.

    Zum Kurs

  • Eltern-Kind-Lan: Gemeinsam Spiele erleben

    In aufregende Welten eintauchen, Abenteuer erleben und gemeinsam mit anderen das nächste Level erreichen: Digitale Spiele gehören bei vielen Kindern und Jugendlichen zum Medienalltag dazu.

    Zum Kurs

  • Eltern-Kind-Lan: Gemeinsam Spiele erleben

    In aufregende Welten eintauchen, Abenteuer erleben und gemeinsam mit anderen das nächste Level erreichen: Digitale Spiele gehören bei vielen Kindern und Jugendlichen zum Medienalltag dazu.

    Zum Kurs

  • Konsolenspieltest

    Konsolenspieltest

    24.02.25
    Zentralbibliothek

    Du liebst Konsolenspiele? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob turbulente Autorennen, knifflige Rätsel oder spannende Abenteuer – für alle ist etwas dabei.

    Zum Kurs

  • Crafting-Workshop: Cosplay-Equipment bauen

    Crafting-Workshop: Cosplay-Equipment bauen

    17.02. – 19.02.25
    Zentralbibliothek

    Mangas, Animes oder Games sind deine Leidenschaft? Tauche ein in die wundersame Welt des Cosplay und kreiere deine eigenen Accessoires und Requisiten.

    Zum Kurs

  • LAUTSPRECHERBAU UND MEHRKANALIGE SOUNDINSTALLATION

    Tauche ein in die Welt des Sounds! In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Lautsprecherbaus kennen und setzt dein Wissen direkt praktisch um, indem du deinen eigenen Lautsprecher herstellst.

    Zum Kurs

  • Erstelle dein eigenes Point’n’Click Adventure

    Ob Weltraumabenteuer, Lovestory oder eine verrückte Reise durch die Zeit: In diesem Workshop entwickeln wir Point’n’Click Adventures, also Abenteuerspiele, die eine Geschichte erzählen.

    Zum Kurs

  • Erstelle dein eigenes Point’n’Click Adventure

    Ob Weltraumabenteuer, Lovestory oder eine verrückte Reise durch die Zeit: In diesem Workshop entwickeln wir Point’n’Click Adventures, also Abenteuerspiele, die eine Geschichte erzählen.

    Zum Kurs

  • Game Design mit Bloxels

    Game Design mit Bloxels

    28.02.25
    Zentralbibliothek

    Mit Bloxels könnt ihr euer eigenes Jump’n’Run-Spiel erstellen und spielen. Zuerst gestaltet ihr mit kleinen, farbigen Blöcken eine Spielfigur. Mit dem Tablet teleportiert ihr euren Pixel-Helde.

    Zum Kurs

  • Game Design mit Bloxels

    Game Design mit Bloxels

    19.02.25
    Bibliothek Laubegast

    Mit Bloxels könnt ihr euer eigenes Jump’n’Run-Spiel erstellen und spielen. Zuerst gestaltet ihr mit kleinen, farbigen Blöcken eine Spielfigur. Mit dem Tablet teleportiert ihr euren Pixel-Helde.

    Zum Kurs

  • 2D Games-Characterdesign

    Sei es ein naiver Ritter, ein Drache, der nicht fliegen kannoder eine Taube, die nicht weiß, warum s ie überhaupt mitden anderen beiden in einer Reihe steht.In diesem Workshop gestalten wir eure Figur entwederdigital, auf Papier oder als Collage.In OpenToonz hauchen wir ihr Leben ein und animier ensie, um sie anschließend in der Game Engine…

    Zum Kurs

  • Gamedesign mit Bloxels Spielkit

    Game Design mit Bloxels

    Mit Bloxels könnt ihr euer eigenes Jump’n’Run-Spiel erstellen und spielen. Zuerst gestaltet ihr mit kleinen, farbigen Blöcken eine Spielfigur. Mit dem Tablet teleportiert ihr euren Pixel-Helden in die Bloxels-App. Dort lernen durch einfache Animationen eure Pixel das Laufen und Springen, damit sie schließlich eure selbst gestalteten Level erkunden können. Welche Abenteuer es darin zu bestehen…

    Zum Kurs

  • Crafting Workshop

    Crafting-Workshop: Cosplay-Equipment bauen

    AUSGEBUCHT Mangas, Animes oder Games sind deine Leidenschaft? Du wolltest schon immer mal ins Cosplay reinschnuppern, möchtest dein Kostüm um eine Maske erweitern oder bereitest dich für die nächste Con vor? Dann ist dieser 3-tägige Workshop genau das Richtige für dich! Tauche ein in die wundersame Welt des Cosplay und kreiere deine eigenen Cosplay-Accessoires und…

    Zum Kurs

  • Point'n'Click Adventure

    Erstelle dein eigenes Point’n’Click Adventure

    Ob Weltraumabenteuer, Lovestory oder eine verrückte Reise durch die Zeit: In diesem Workshop entwickeln wir Point’n’Click Adventures, also Abenteuerspiele, die eine Geschichte erzählen und mit der Maus gesteuert werden. Gearbeitet wird mit dem Tool „Flickgame“, bei dem das Zeichnen und das Game Design im Mittelpunkt stehen. Der Clou: Aus nur 16 Bildern entsteht ein neues…

    Zum Kurs

  • Kind spielt an Konsole

    Konsolenspieltest

    Du liebst Konsolenspiele? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob turbulente Autorennen, knifflige Rätsel oder spannende Abenteuer – für alle ist etwas dabei. Entdeckt, spielt, testet und bewertet gemeinsam mit anderen Kindern ausgewählte Konsolenspiele.

    Zum Kurs

  • Eltern-Kind-Lan: Gemeinsam Spiele erleben

    In aufregende Welten eintauchen, Abenteuer erleben und gemeinsam mit anderen das nächste Level erreichen: Digitale Spiele gehören bei vielen Kindern und Jugendlichen zum Medienalltag dazu. Erwachsene stehen der Faszination oft ratlos gegenüber. Nicht selten kommt es zu Konflikten über das Spielverhalten in Familien- oder Schulalltag. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir den Erwachsenen Einblicke in…

    Zum Kurs

  • BEATS, BEATS, BEATS – Musikproduktion mit Ableton Live

    In dem Workshop lernt ihr wie man mit einfachen Mitteln eigene Musik produzieren kann. Auf Grundlage gesammelter Geräusche werden eigene Beats gebaut und Töne gesampelt.

    Zum Kurs

  • BEATS, BEATS, BEATS – Musikproduktion mit Ableton Live

    In dem Workshop lernt ihr wie man mit einfachen Mitteln eigene Musik produzieren kann. Auf Grundlage gesammelter Geräusche werden eigene Beats gebaut, Töne gesampelt und mit der Software Ableton Live zu eigenen Songs zusammengefügt. Mit freundlicher Unterstützung von Ableton.

    Zum Kurs

  • LAUTSPRECHERBAU UND MEHRKANALIGE SOUNDINSTALLATION

    Tauche ein in die Welt des Sounds! In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Lautsprecherbaus kennen und setzt dein Wissen direkt praktisch um, indem du deinen eigenen Lautsprecher herstellst. Anschließend verwenden wir die entstandenen Lautsprecher, um eine mehrkanalige Klanginstallation zu erstellen. Für alle ab 14 Jahre, die sich für Sound, Technik und kreatives Experimentieren…

    Zum Kurs