Mit unserem neuen Projekt „CrossMedia Tour goes MINKT“ möchten wir noch mehr Mädchen ermöglichen, kreativ mit Medien und Technik zu arbeiten – nicht nur in Dresden, sondern auch in ländlichen Regionen Sachsens.
Was ist das Ziel?
Unser neues, motiviertes Team hat es sich zur Aufgabe gemacht Mädchen und junge Frauen noch besser für Themen wie Coding, Gaming & Design zu begeistern – mit Angeboten, die kreativ, spannend und frei von Klischees sind.
Wir bieten spannende Ferienworkshops für 10- bis 16-Jährige an. In diesen Kursen könnt ihr zum Beispiel lernen wie man Kleidung und Technik verbindet und eigene Wearables entwirft und programmiert. Aber auch Sounddesign und die Gestaltung von eigenen Medienprojekten können umgesetzt werden.
Unsere Angebote sind kostenfrei, finden außerhalb der Schule statt und richten sich an alle, die Lust auf Medien, Technik und Gestaltung haben.
Das Team von CrossMedia Tour goes MINKT
Besonders im Blick: Mädchen und junge Frauen
Wir haben festgestellt, dass viele Technik-Angebote vor allem von Jungen genutzt werden. Nun ist es Zeit auch den Mädchen Räume und Möglichkeiten zu bieten.
Deshalb gestalten wir unsere Workshops so, dass sie kreativ, offen und einladend für alle sind – ganz ohne Vorwissen und ohne Technik-Klischees. Damit sich auch mehr Mädchen trauen bei den MINKT-Workshops teilzunehmen, wird es auch Kurse geben die nur für Mädchen sind.
Warum „MINKT“?
MINKT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Kunst und Technik.
Wir glauben, dass Kunst und Kreativität genauso wichtig sind wie technisches Wissen. Kreativität hilft uns, Probleme zu lösen, neue Ideen zu entwickeln und die Welt aktiv mitzugestalten. Deshalb verbinden wir Technik-Themen mit künstlerischen und gestalterischen Inhalten – denn Lernen soll Spaß machen und Raum für eigene Ideen geben.
Auch im ländlichen Raum
Viele kreative Angebote gibt es bisher nur in Städten. Wir möchten das ändern und gezielt auch Kinder und Jugendliche auf dem Land erreichen.
Dafür arbeiten wir mit Jugendhäusern und Soziokulturellen Zentren vor Ort zusammen. Außerdem unterstützen wir die Teilnahme an allen Workshops in Dresden und im ländlichen Raum, damit alle die Chance haben teilzunehmen.
Du willst mehr wissen oder mitmachen? Dann bleib dran – bald veröffentlichen wir die ersten Termine unter www.crossmediatour.de.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.